BLOG

Rückerstattung und Entschädigung
für Lufthansa-Flüge bei Verspätung oder Stornierung

ReFly schützt die Rechte von Fluggästen

Eine Erstattung oder Entschädigung bei Lufthansa zu beantragen, kann kompliziert erscheinen, aber mit ein paar einfachen Schritten lässt sich die Situation problemlos meistern. Egal, ob dein Flug annulliert wurde oder eine erhebliche Verspätung hatte – die EU-Verordnung EG 261/2004 schützt die Rechte von Flugreisenden.

Nach der EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 haben Fluggäste bestimmte Rechte bei Flugausfällen oder Verspätungen. Es ist wichtig, diese Rechte zu kennen, um eine angemessene Entschädigung verlangen zu können.

  • Der erste Schritt besteht darin, die Flugverspätung offiziell zu überprüfen. Das kannst du auf verschiedene Arten tun:
  • Schau auf die Abflugmonitore am Flughafen.
  • Mit der App der Fluggesellschaft erhält man Echtzeit-Updates.
  • Indem man direkt am Schalter der Fluggesellschaft nach Informationen fragt.

Denk daran, dass du unser Formular nutzen kannst, um zu prüfen, ob dir eine Entschädigung zusteht!

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Wenn wir nicht gewinnen, zahlen Sie nicht

Lufthansa-Flug verspätet: Entschädigung und Ticketrückerstattung

Wenn ein Lufthansa-Flug verspätet ist, ist es wichtig, seine Rechte zu kennen. Kommt dein Flug mit einer Verspätung von drei Stunden oder mehr am Zielort an, hast du Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €, es sei denn, die Verspätung wurde durch außergewöhnliche Umstände verursacht (wie schlechtes Wetter oder Streiks).
Im Falle technischer Probleme ist eine Entschädigung fällig.

Lufthansa-Entschädigung für verspäteten Flug

Um die Entschädigung zu beantragen, überprüfen Sie die Verspätung bei der Ankunft und die Ursache. Wenn die Verspätung Lufthansa zuzuschreiben ist, wie bei technischen Problemen, haben Sie Anspruch auf Entschädigung.

Es ist wichtig, die erforderlichen Dokumente wie das Bordticket und die Mitteilungen der Fluggesellschaft aufzubewahren. Bei längeren Verzögerungen haben Sie Anspruch auf Unterstützung, einschließlich Mahlzeiten, Getränken und, falls erforderlich, einer Hotelunterbringung.

Lufthansa Rückerstattung für verspäteten Flug

Wenn du dich entscheidest, nicht einzusteigen und der Flug mehr als fünf Stunden Verspätung hat, hast du Anspruch auf eine Erstattung des Tickets. Lufthansa muss dir innerhalb von sieben Tagen nach der Anfrage ohne Strafgebühren den Betrag zurückerstatten.

Die Rückerstattung deckt nur die Kosten des Tickets, während die Entschädigung eine Entschädigung für die erlittenen Unannehmlichkeiten darstellt.

Unterschied zwischen Rückerstattung und Entschädigung

Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Rückerstattung die Rückgabe der Ticketkosten betrifft, während die Entschädigung eine finanzielle Entschädigung für erlittene Unannehmlichkeiten ist.

Nach der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 kann die Entschädigung bis zu 600 € pro Passagier betragen. Wenn ein Lufthansa-Flug mindestens drei Stunden Verspätung hat, könnten Sie Anspruch auf beides haben.

Wir sind Experten für Ihre Rechte

  • Unsere Anwälte werden Ihre Entschädigung durchsetzen
  • Für Sie kostenlos! Wir übernehmen alle Kosten
  • 98% Erfolgsquote
Anspruch jetzt prüfen Kontaktieren Sie uns für die Rückerstattung
Prüfen Sie Ihren Entschädigungsanspruch mit ReFly

Lufthansa-Flug storniert: Entschädigung und Ticketrückerstattung

Wenn Ihr Lufthansa-Flug weniger als 14 Tage im Voraus annulliert wurde, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €, es sei denn, die Annullierung ist auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen. In jedem Fall muss die Fluggesellschaft Ihnen einen alternativen Flug ohne zusätzliche Kosten anbieten und Ihnen Unterstützung wie Mahlzeiten und Unterkunft bereitstellen.

Lufthansa Entschädigung für stornierten Flug

Die Entschädigung für annullierte Flüge hängt von der erhaltenen Vorankündigung ab.
Wenn Sie eine Stornierungsmitteilung mit weniger als 14 Tagen Vorankündigung erhalten haben, haben Sie Anspruch auf Entschädigung.
Wenn die Kündigungsfrist länger ist, können Sie nur eine Rückerstattung des Tickets oder eine Umbuchung auf einen alternativen Flug erhalten.
Die Sammlung von Beweismitteln ist entscheidend, um Ihre Anfrage zu unterstützen.

Lufthansa Rückerstattung für stornierten Flug

Im Falle einer Stornierung muss Lufthansa dir innerhalb von sieben Tagen eine Rückerstattung anbieten oder dir einen alternativen Flug anbieten.
Wenn Sie den Schutz nicht akzeptieren, können Sie eine Rückerstattung beantragen.
Das Unternehmen muss auch die entstandenen Kosten decken, wie Mahlzeiten und Unterkunft.
Die Dokumentation ist entscheidend für eine effektive Anfrage.

Überbuchung bei Lufthansa: Entschädigung und Rückerstattung

Overbooking tritt auf, wenn Lufthansa mehr Tickets verkauft als verfügbare Plätze.
Wenn du dich in dieser Situation befindest, hast du Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €, es sei denn, du verzichtest freiwillig auf deinen Platz.
Lufthansa muss Ihnen einen alternativen Flug oder die Erstattung Ihres Tickets anbieten.
Außerdem muss die Gesellschaft Ihnen während des Wartens Unterstützung bieten.

EG-Verordnung 261: Welche Lufthansa-Flüge sind eingeschlossen?

Die von der EG-Verordnung 261 abgedeckten Lufthansa-Flüge umfassen alle Flüge innerhalb der EU, Flüge von einem EU-Land in ein Nicht-EU-Land und Flüge von EU-Fluggesellschaften, die von Nicht-EU-Ländern in die EU starten. Diese Verordnung bietet umfassenden Schutz für die Rechte der Passagiere.

Flugstrecke Maximale Entschädigung
Bis zu 1.500 km bis zu 250 €
Entfernung über 1.500 km in der EU bis zu 400 €
Entfernung zwischen 1.500 und 3.500 km bis zu 400 €
Entfernung über 3.500 km bis zu 600 €

Beispiele für Flüge und Entschädigungen

Flugstrecke Beispiel Entschädigung
Kurzstrecken bis zu 1.500 km Rom – Berlin bis zu 250 €
Mittelstreckenflüge bis zu 3.500 km Rom – Lissabon bis zu 400 €
Lange Strecken zwischen 1.500 und 3.500 km Rom – Athen bis zu 400 €
Langstreckenflüge über 3.500 km Rom – Abu Dhabi bis zu 600 €

Nutzen Sie unser Entschädigungsprüfungstool, um herauszufinden, ob Sie anspruchsberechtigt sind und wie viel Ihnen zusteht.

Wie man eine Entschädigung für einen stornierten oder verspäteten Flug mit ReFly erhält

Refly vereinfacht das Verfahren für die Beantragung von Entschädigungen und Rückerstattungen für stornierte oder verspätete Lufthansa-Flüge. Geben Sie Ihre Flugdetails in "Entschädigung prüfen" ein und lassen Sie unser Expertenteam alle bürokratischen Aufgaben für Sie erledigen, ohne Kosten, falls der Vorgang nicht erfolgreich ist.

Sich auf Refly zu verlassen, gewährleistet eine schnelle und effiziente Bearbeitung Ihres Antrags, was die Erfolgschancen erhöht.

ES DAUERT NUR 2 MINUTEN

Wie kann ich meine Entschädigung erhalten?

So funktioniert es in 3 einfachen Schritten:

1

Anspruch auf Entschädigung einreichen

In nur 1 Minute erfahren Sie die Höhe Ihrer möglichen Entschädigung.

2

Wir setzen Ihre Ansprüche durch

Unsere Anwälte werden mit den Fluggesellschaften und Behörden für Ihren Fall zusammenarbeiten.

3

Erhalten Sie Ihre Entschädigung

Sobald wir den Fall gewonnen haben, erhalten Sie das Geld auf Ihr Bankkonto.

Rückerstattung und Entschädigung für Lufthansa-Flüge bei Verspätung oder Stornierung

Wie hoch ist die Entschädigung?

€250

Die Entschädigung von €250 für einen verspäteten Flug gilt für Flüge unter 1500 km.

€400

Die Entschädigung von €400 für einen verspäteten Flug gilt für Flüge zwischen 1500 km und 3500 km.

€600

Die Entschädigung von €600 für einen verspäteten Flug gilt für Flüge über 3500 km.

Häufig gestellte Fragen zur Rückerstattung und/oder Entschädigung bei Unannehmlichkeiten mit Lufthansa

  • ReFly. Entschädigung von bis zu 600 € für einen annullierten Flug. Wie lange habe ich Zeit, eine Entschädigung für einen annullierten oder verspäteten Lufthansa-Flug zu beantragen?
    Sie haben bis zu 3 Jahre Zeit, um einen Entschädigungsantrag zu stellen.
  • ReFly. Erfahrung und rechtliche Kompetenz. Welche Voraussetzungen sind für die Beantragung einer Entschädigung erforderlich?
    Mindestens drei Stunden Verspätung.
    Verantwortung der Fluggesellschaft.
    Art der Route (innerhalb und/oder außerhalb der EU).
  • ReFly. Null Stress für den Passagier. Was ist der Unterschied zwischen Rückerstattung und Entschädigung?
    Die Rückerstattung ist die vollständige oder teilweise Erstattung des Flugticketpreises. Die Entschädigung ist ein finanzieller Ausgleich für die erlittenen Unannehmlichkeiten.
  • ReFly. Schneller und transparenter Prozess. Kann ich eine Entschädigung beantragen, wenn ich mein Ticket über ein Reisebüro gekauft habe?
    Ja, die Verantwortung der Fluggesellschaft bleibt dieselbe.
  • ReFly. Schneller und transparenter Prozess. Ist es wichtig, eine Reiseversicherung zu haben, wenn ich einen Flug mit Lufthansa buche?
    Eine Reiseversicherung kann zusätzlichen Schutz bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Stornierungen oder Verspätungen bieten.

Kontaktieren Sie ReFly für Unterstützung und Hilfe bei der Geltendmachung Ihres Anspruchs auf Entschädigung und Rückerstattung. Lassen Sie nicht zu, dass ein Zwischenfall Ihre Reise ruiniert: Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Geschichte, Merkmale und Kurioses rund um Lufthansa

Die Geschichte von Lufthansa

Lufthansa, offiziell bekannt als Deutsche Lufthansa AG, ist die nationale Fluggesellschaft Deutschlands und eine der größten Fluggesellschaften der Welt.
Gegründet im Jahr 1926 in Berlin, begann sie ihre Tätigkeit mit Inlandsflügen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen 1953 neu gegründet und erweiterte rasch seine Flotte und sein Streckennetz.

Die Eigenschaften von Lufthansa

Flotte:
Lufthansa verfügt über eine der modernsten und vielfältigsten Flotten der Branche mit über 300 Flugzeugen. Zum Einsatz kommen vor allem Maschinen von Boeing und Airbus, darunter auch der berühmte Airbus A380.

Verbindungsnetz:
Die Fluggesellschaft bietet Flüge zu über 200 Zielen in mehr als 80 Ländern an und gehört damit zu den internationalsten Airlines weltweit.

Verbündete und Allianzen:
Lufthansa ist Gründungsmitglied der Star Alliance, zu der auch renommierte Fluggesellschaften wie United Airlines und Air Canada gehören. Dies ermöglicht den Passagieren, Meilen zu sammeln und auf ein größeres Flugnetz zuzugreifen.

Einige interessante Fakten über Lufthansa

Innovation:
Lufthansa war eine Pionierin bei der Nutzung fortschrittlicher Technologien wie dem Bordunterhaltungssystem und WLAN auf bestimmten Flügen.

Nachhaltigkeit:
Das Unternehmen hat mehrere Initiativen gestartet, um seine Umweltbelastung zu verringern, darunter die Nutzung von Biokraftstoffen und die Verbesserung der Flugeffizienz.

Luxusdienstleistungen:
Lufthansa bietet einen erstklassigen Service mit First-Class- und Business-Class-Kabinen, die über komplett flache Liegesitze und eine große Auswahl an Gourmetgerichten und -getränken verfügen.

Auszeichnungen und Anerkennungen:
Das Unternehmen hat zahlreiche Auszeichnungen für Servicequalität und Sicherheit erhalten und damit seinen Ruf in der Branche gefestigt.

Refly

ReFly handelt nach geltendem EU-Recht
über die Passagierrechte

Die wenigsten Passagiere kennen ihre Rechte, und viele von ihnen haben nicht die rechtliche Kenntnis, um Entschädigungen für Flugverspätungen zu fordern. Auch wenn sie sich ihrer Rechte bewusst sind, kann der Prozess, die Fluggesellschaften zur Zahlung einer Entschädigung zu zwingen, schwierig sein.